Messanleitung

Benötigte Werte
Geschirr:
- Brustumfang, - Rückensteg,
- Schultergurt, - Bruststeg
Safety-Geschirr:
- Brustumfang, - Rückensteg,
- Schultergurt, - Bruststeg,
- Taillenumfang, - verl. Rückensteg
Halsband:
- Halsumfang
Schlupfi:
- Kopfumfang, - Halsumfang
Hinweise: Alle Werte werden am stehenden Hund ausgemessen.
Für falsche Messwerte wird keine Gewährleistung übernommen.
1. Kopfumfang:
Benötigt wird der Umfang der breitesten Stelle des Kopfes, inklusive (angelegte) Ohren.
2. Halsumfang:
Wird an der Stelle gemessen, an der das Halsband sitzen, und so eng wie es anliegen soll.
3. Brustumfang:
Gemessen an der breitesten Stelle des Brustkorbes, so eng wie das Geschirr sitzen soll. Bitte achte auf ausreichend Platz zum Vorderlauf. Bei kleinen Hunden ca 2-3 cm und bei Großen ca 5 cm.
4. Rückensteg:
Miss die Strecke mittig kurz vor den Schulterblättern bis zu dem Punkt des Bauchgurtes.
5. Schultergurt:
Hier wird eine Strecke (kein Umfang) von mittig vor den Schulterblättern, bis zum tastbaren Brustbeinknochen ermittelt. Dabei ist es egal, ob du die Strecke auf der linken oder rechten Seite misst. Wichtig: führe das Maßband vor der Schulter vorbei, nicht darauf.
6. Bruststeg:
Miss die Strecke vom Brustbeinknochen, zwischen den Beinen durch, bis ca 2-3 cm (kleine Hunde) oder 5 cm (große Hunde) hinter dem Vorderlauf.
7. Taillenumfang:
Miss den Taillenumfang bitte unbedingt auf den letzten beiden Rippen, nicht dahinter.
8. verlängerter Rückensteg:
Beginne an dem Endpunkt des Rückenstegs und ende an dem Punkt des Taillenumfangs.